Datenschutz

Datenschutzerklärung

Bei der Nutzung unserer Website werden in der Regel personenbezogener Daten erhoben, verwendet und gespeichert. Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß dem in der Bundesrepublik Deutschlang geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DS-GVO, BDSG). über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informieren.

Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der in der Bundesrepublik Deutschlang geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DS-GVO, BDSG).

Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen

Für die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist die

INS Immobilien GmbH

Leopoldstr. 244

80807 München

vertreten durch die Geschäftsführer Robert Schroll,

Petra Mayer und Robert Schroll jun.

Telefon: +49 8664 92848-0

E-Mail: info@schroll-immobilien.de

Datenschutzbeauftragter

Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen ist die Verantwortliche nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen.

Selbstverständlich haben Sie aber das Recht, sich mit ihren datenschutzrechtlichen Anfragen jederzeit an Robert Schroll jun. zu wenden. Dieser ist unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen:

Tel. 08664/92848-0 / E-Mail: Robert@schroll-immobilien.de

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Server-Log-Dateien

Bei Zugriff auf die Website werden zum Zwecke der statistischen Auswertung und der Verbesserung der Website folgende Daten von dem Provider der Seiten automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt, erhoben und gespeichert:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Gemäß Art 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO ist eine Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen rechtmäßig. Bei Erhebung der Zugriffsdaten liegen unsere berechtigten Interessen in der statistischen Auswertung und der Verbesserung unserer Website.

Umgang mit Kontaktdaten

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe des Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht oder auf Grundlage einer anderen Rechtsgrundlage, beispielsweise zur Vertragserfüllung gemäß Art 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO weiterhin gespeichert.

Cookies

Auf unserer Seite werden Cookies eingesetzt. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.

Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Bei Aufruf unserer Website werden sie auf die Verwendung von Cookies hingewiesen. Sie haben das Recht, einer Cookie-Nutzung zu widersprechen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

 

Plugins und Tools:

Immowelt-Immobilienportfolio (nur nach Nutzerinteraktion)

Diese Website bindet unser Immobilienportfolio über den Dienstleister Immowelt AG, Nordostpark 3-5, 90411 Nürnberg, Deutschland ein.

Das Nachladen der Inhalte der Immowelt AG haben wir unterbunden, bis Sie die Anzeige durch aktive Handlung (Schaltfläche zum Laden der Immowelt-Inhalte) selbst auslösen.

Die Immowelt AG erhält durch die von Ihnen ausgelöste Einbindung Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und die Information, dass Sie sich gerade auf der Seite schroll-immobilien.de befinden.

Die Einbindung unseres Immobilienportfolios bei der Immowelt AG erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt zunächst ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Durch Betätigen der Schaltfläche zum Nachladen der Immowelt-Inhalte beauftragen Sie uns schließlich, diese Inhalte für Sie bereits direkt über unsere Website darzustellen, statt diese auf dem Portal www.immowelt.de separat aufrufen und herausfiltern zu müssen. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da wir damit den Vertrag zur von Ihnen gewünscht individualisierten Nutzung unserer Internetseite erfüllen und die Immowelt-Inhalte auf Ihren Wunsch hin in unsere Seite laden.

Weitere Informationen über Datenschutz bei der Immowelt AG finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://www.immowelt.de/immoweltag/datenschutz

Google Maps:

Wir verwenden auf unsere Webseite den Kartendienst Google Maps von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Google Web Fonts:

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Betroffenenrechte

Als Betroffener haben Sie das Recht

  • auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Artikel 15 DS-GVO),
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Artikel 16 DS-GVO)
  • auf Löschung, sofern einer der in Artikel 17 DS-GVO genannten Gründe vorliegt, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden.
  • auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Artikel 18 DS-GVO genannten Voraussetzungen vorliegt und
  • in Fällen des Artikel 20 DS-GVO auf Datenübertragbarkeit.

Zudem hat jede betroffene Person das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt (Artikel 77 DSGVO).

Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht

Promenade 27

91522 Ansbach

Tel. 0981/531300

Telefax: 0981/53981300

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer von Ihnen erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Stand der Datenschutzerklärung, Aktualisierung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2018.

Durch die Weiterentwicklung unserer Homepage oder unserer Angebote kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.schroll-immobilien.de/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.